Mathwig/Henning holen Frühjahrscup
Mit einem überraschend souveränen Sieg holte sich das RSN Cadet-Team Julian Mathwig mit Vorschoter Matthias Henning am Wochenende den Frühjahrscup auf dem Ruppiner See. In ihrem neuen Boot waren sie auch von der starken Konkurrenz aus Bautzen, deren Teams schon internationale Erfahrung bei der Weltmeisterschaft in Kühlungsborn gesammelt hatten, nicht zu bezwingen.
Der erste Wettfahrttag begann erst sehr spät, denn Rasmus ließ sich bis 14:30 Uhr Zeit um den richtigen Regattawind zu blasen. So musste Wettfahrtleiter Dieter Tonhauser die 15 Boote erst noch mal zu einer längeren Pause an Land schicken. Der RSN hatte einen Trapezkurs ausgelegt. Nach dem Start der Cadets folgten fünf Minuten später Optis. Die Opti-Klasse wurde von den Seglern des SC Lindow beherrscht. Leon Ribbe fuhr hier einen überlegenen Sieg in 7 Wettfahrten ein. Nachdem am Samstag nur drei Wettfahrten gesegelt werden konnten, folgten am Samstag noch fünf.
Bewundernswert für Betreuer und Zuschauer waren die jüngsten Segler des RSN.“ Nina Clajus, Jaqueline Prehm, Lukas Borrmann und Kai Schukar sind erst seit zwei Wochen bei uns und haben bei dieser Regatta super mitgemacht“, schwärmte Trainer Michael Pawlowski-Hegermann. „Mit diesem Nachwuchs kann der RSN hoffnungsvoll in die Zukunft blicken“ ergänzte schmunzelnd Jugendleiter Fred Mathwig.
Den zweiten Platz sicherten sich nach 8 Wettfahrten Bastian Klengel mit Fabian Helfrich vor seinem Teamkollegen Tom Jähnert mit Kai Schukar an den Schoten, der vom RSN an die befreundeten Bautzener ausgeliehen wurde, da Toms etatmäßiger Vorschoter erkrankt war. Einen vierten Platz ersegelten sich Marc Dörfel mit Jaqueline Prehm vor Julian Kroll mit Lukas Borrmann. Alina Domke, die wegen Krankheit ohne Training zum ersten mal in diesem Jahr mit ihrer neuen Vorschoterin Nina Clajus im Boot saß, kam auf Platz 6.
In der nächste Woche wollen die jungen RSN-Segler noch tüchtig trainieren, denn am 27. April geht es an die Küste zum Ostsee-Cup.